… Das Sportfest 2025 in Ebersbach wartet auf Euch. …und es ist wieder einmal soweit!

Hallo liebe Sportinteressierte und Sportler,

auch im Jahr 2025 findet das Sportfest in Ebersbach wieder statt. Merkt Euch bitte den 29. Mai bis 1. Juni 2025.

Diesmal etwas ungewöhnlich nach dem Donnerstag zu Himmelfahrt beginnen wir am Freitag mit den Sportaktivitäten.

Selbstverständlich beköstigen wir Euch zum Himmelfahrtstag. Und als große Überraschung richten wir zum Kindertag drei Pokalfinals im Fussball aus.

Hier ist unser Programm (hier könnt ihr es auch herunterladen) :

Donnerstag 29.05.2025

10:00 Uhr     Ausschank zum Männertag

Freitag 30.05.2025

16:00 Uhr     4. Ebersbacher Dartturnier (Warm-Up ab 15 Uhr)

17:30 Uhr     Beachvolleyball-Cup

18:00 Uhr     Fußballspiel Alte Herren gegen TSV Radeburg

Samstag 31.05.2025

17:00 Uhr     Fußballturnier E-Jugend

19:00 Uhr     Fußballspiel Männer gegen SV Traktor Kalkreuth

21:00 Uhr     Disco Mai-Floor mit DJ E-Zone und Tanzcafe mit Transit-Discothek
Auftritt der Tanzgruppe „Tanzbar“

Sonntag 01.06.2025
Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Spielecke

10:00 Uhr   Kreispokalfinale D-Jugend

11:00 Uhr     Frühschoppen und Verkauf Tombolaloose

12:30 Uhr     Kreispokalfinale C-Jugend

SG Ebersbach/Kalkreuth gegen FSV Wacker Nünchritz
13:00 Uhr     Auftritt der Kindertanzgruppen „Bambinis“ & „Minis“

14:15 Uhr     Tombola

15:00 Uhr     Kreispokalfinale B-Jugend

SG Ebersbach/Kalkreuth gegen FV Gröditz

15:45 Uhr     Auftritt der Tanzgruppe „Tanzbar“

16:45 Uhr     Tombola

Ihr seid natürlich Herzlich Willkommen.

Der Vorstand

Mitgliederversammlung des Sportvereins, 26.3.2025

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit laden wir Euch ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 26.03.2025, 19:00 Uhr im Sportlerheim ein.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Abstimmung über Tagesordnung, Bestätigung Protokollant, Versammlungsleiter
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht Kassenwart
  5. Bericht Kassenprüfer
  6. Bericht der einzelnen Abteilungen
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Neuwahl des Vorstandes
  10. Anfragen
  11. Schlusswort

 Wir freuen uns über Eure Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Vorstand

„Champion des Ehrenamtes“ wir gratulieren….Torsten

Torsten Baier – „Champion des Ehrenamtes“

Der Landessportbund Sachsen und die Kampagne „So geht sächsisch“ suchten im Rahmen des Sportvereinswettbewerbs 2024 ehrenamtlich engagierte Menschen, die durch ihre aufopferungsvolle Tätigkeit maßgeblich zum Gelingen des Vereinslebens beitragen.

Torsten Baier ist bereits einen Großteil seines Lebens Mitglied des Vereins und hat in dieser Zeit schon sehr viele Funktionen begleitet. Sein Engagement, oft auch im Hintergrund, ist wahnsinnig wichtig für ein funktionierendes Vereinsleben. Er übernimmt dabei immer wieder auch Tätigkeiten, welche nicht gesehen werden (können). Stets packt er mit an, wenn Unterstützung benötigt wird. Torsten für uns bist du ein „Champion des Ehrenamtes“ und deswegen danken wir Dir für deinen Einsatz und dein Engagement.

Champion des Ehrenamtes

Der Vorstand

#sogehtsächsisch #lsbsachsenüberrascht

Ein toller Erfolg ! Unser Sportfest war wieder Spitze…

Hallo liebe und begeisterte Besucher des Sportfestes 2024 in Ebersbach. Wir als Vorstand gehen mal fest davon aus, das Sie sich erneut oder auch vielleicht zu ersten Mal über den Besuch zum Sportfest in Ebersbach gefreut haben. Wir haben erneut neben dem Programm tolles Wetter gehabt und Dank ihres Besuches wurde das Sportfest ein voller Erfolg. Nicht nur die Fussballvergleiche der Männer, der Bambinis und vor allen Dingen das tolle Turnier der F-Junioren am Sonntag zogen viele Besucher an. Aber natürlich wollen und dürfen wir nicht die Volleyballvergleiche, das Darts-Turnier als auch die wieder mit tollen Preisen durchgeführte Tombola vergessen. Für die Kleineren stand wieder eine Hüpfeburg als auch eine Strohballenrutsche bereit.

Unterhalten wurden wir von den DJ´s E-Zone und auf dem Ü30-Tanzfloor DJ Erbam.

Unsere fleissigen Helfer vom Sportverein haben erneut für die gute Verpflegung gesorgt. An der Stelle einen großen Dank an Alle Helfer für die Versorgung und Reinigung.

Nicht zu vergessen selbstverständlich auch eine Dank an die ortsansässigen Firmen für die zahlreichen Spenden zur Tombola….

Wir haben auf der Startseite ein paar Impressionen in Bilderform hinterlegt. Schaut sie Euch gerne an.

Danke noch einmal, der Vorstand

Kindertanzgruppe – Wir suchen Dich!

Liebe Kinder und Eltern,

der Sportverein Grün-Weiß Ebersbach e.V. möchte interessierten Kindern im Alter zwischen 6 und 10 Jahren die Möglichkeit geben, das gemeinschaftliche und choreografierte Tanzen zu erlernen und sich gleichzeitig damit auch sportlich zu betätigen.

Wir, das sind Leann, Melissa und Nicole aus der Ebersbacher Tanzgruppe „Tanzbar“, werden die Leitung des Tanztrainings übernehmen.

Wenn Du am Schnuppertraining teilnehmen möchtest, dann laden wir Dich gemeinsam mit deinen Eltern ganz herzlich ein.

Wann?    Mittwoch, den 21.08.2024 ab 17:00 Uhr

Wo?        Sportlerheim Ebersbach (Am Bahndamm 3)

Bei Fragen können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren:

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung !

Der Vorstand

Achtung ! Nicht vergessen, Mitgliederversammlung am 13.3.2024, 19Uhr

Liebe Mitglieder des Sportvereins,

nicht vergessen, am 13. März, 19 Uhr, findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung des Sportvereins im Sportheim statt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Abstimmung über Tagesordnung, Bestätigung Protokollant, Versammlungsleiter
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht Kassenwart
  5. Bericht Kassenprüfer
  6. Bericht der einzelnen Abteilungen
  7. Aussprache zu den Berichten
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Anfragen
  10. Schlusswort

Der Vorstand

Nach langer Zeit..unsere Fussballer wieder in der 1. Kreisliga ! …das erste Spiel

Hallo liebe Fussball-Interessierte des Sportvereins !

Nach 2269 Tagen ist das lang ersehnte Comeback in der Kreisliga geglückt. Dank einer konzentrierten Leistung gingen wir schnell in Führung und hatten das Spiel zu jeder Zeit unter Kontrolle. Nachdem R. Wirthgen, Saalbach und Ziesche zur 3:0 – Halbzeitführung getroffen hatten, sorgten in der zweiten Halbzeit ein Eigentor, Geißler per Hattrick, K. Wirthgen und nochmal R. Wirthgen für den Endstand von 9:0.

Mit ein paar Tagen Abstand von einem sehr emotionalen Tag möchten wir nochmal allen Zuschauern danken, welche gemeinsam mit uns Abschied von unserem verstorbenen Mannschaftskollegen Ferdinand genommen haben. An der Stelle möchten wir die Mannschaft des SV Traktor Kalkreuth e. V. hervorheben, welche vor Ihrem eigenen Spiel geschlossen an der Schweigeminute teilgenommen hat.

Gemeinsam wollen wir nun die begonnene Saison, auch im Sinne von Ferdi, so erfolgreich wie möglich gestalten.

Die Fussballer

Sportfest 2023….schön war es wieder !

Das Sportfest im Juni 2023 war wieder ein voller Erfolg. Sein es die Fussballvergleiche, das DART-Turnier, das Volleyballturnier oder die Hüpfeburg und und und…die Sportler und auch die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Auch das Wetter hatte ein Einsehen und versorgte uns mit viel Sonne. Speisen und Getränke waren zudem ebenso ausreichend vorhanden, so dass einem schönen Fest nichts im Wege stand. Am Abend hatten wir neben der DiSCO in diesem Jahr auch einen Floor für die etwas fortgeschrittene Jugend, unseren 80er Floor im Sportheim. Das kam sehr gut an. Dies werden wir wohl auch vom nächsten Jahr so durchführen.  Auch die Tombola, gespickt mit vielen Geschenken von unseren Selbstständigen, Firmen und Geschäften, war wieder einmal en voller Erfolg.

Einen Danke also an Alle Mitglieder des Sportvereins, die uns tatkräftig unterstützt haben. Ein paar Eindrücke und Bilder seht ihr auf der Startseite.

Der Vorstand