Die Abteilung Fußball umfasst 130 Mitglieder und teilt sich in den Jugend- und Erwachsenenbereich.
Im Nachwuchs sind aktuell alle Altersklassen besetzt. In den Altersklassen A- bis D-Junioren bilden wir Spielgemeinschaften mit dem SV Traktor Kalkreuth.
A-Jugend (17-18 Jahre) – Spielgemeinschaft Kalkreuth/Ebersbach
Kreisoberliga Meißen
Trainer: André Bennewitz & Karl-Heinz Brauner
Heimspiele: Hinrunde in Ebersbach, Rückrunde in Kalkreuth
Training: Dienstag 18:00-19:30 Uhr in Kalkreuth & Donnerstag 18:00-19:30 Uhr in Ebersbach
B-Jugend (13-16 Jahre) – Spielgemeinschaft Ebersbach/Kalkreuth
Kreisoberliga Meißen
Trainer: Frank Grütze & Reinhard Pittwohn
Heimspiele: Hinrunde in Kalkreuth, Rückrunde in Ebersbach
Training: Dienstag 17:00-18:30 Uhr in Kalkreuth & Donnerstag 17:00-18:30 Uhr in Ebersbach
C-Jugend (13-16 Jahre) – Spielgemeinschaft Kalkreuth/Ebersbach
Kreisliga Meißen
Trainer: Denis Baehring, Michael Juhas
Heimspiele: Hinrunde in Ebersbach, Rückrunde in Kalkreuth
Training: Dienstag & Freitag 17:00-18:30 Uhr in Ebersbach
D-Jugend (11-12 Jahre) – SV Traktor Kalkreuth II
1. Kreisklasse Meißen
Trainer: Marcel Thronicke, Andreas Ebersmann, Marcel Otto
Heimspiele: in Ebersbach
Training: Montag & Mittwioch 16:30-18:00 Uhr in Ebersbach
E-Jugend (9-10 Jahre)
Trainer: Michael Kotsch, Thomas Müller
Training: Dienstag & Freitag 16:30-18:00 Uhr
Spieltagsübersicht E-Jugend II
F-Jugend (7-8 Jahre)
Trainer: Torsten Meißner, Sandro Lindenblatt, Sven Liebscher
Training: Dienstag & Freitag 16:30-18:00 Uhr
G-Jugend/Bambinis (5-6 Jahre)
Trainer: Hans-Henning Badura
Training: Mittwoch 16:45-17:45 Uhr
In dieser Klasse haben wir eine kleine Gruppe (6-7 Spieler). Hier wird kein Spielbetrieb angesetzt, D.h. es werden nur ab und zu Spiele gegen andere Mannschaften ohne Wertung durchgeführt. Vorwiegend wird ein Einstiegstraining durchgeführt.
Kindersport (unter 5 Jahre)
Trainer: Marcel Zschaschel
Training: Monntag 16:30-18:00 Uhr
In dieser Klasse befinden sich derzeit sehr viele Kinder bei uns in der Betreuung (17-18 Kinder). Ziel ist es, dass die Kinder allgemeine Bewegungssportarten kennenlernen werden. Es erfolgt keine Ausrichtung auf eine bestimmte Sportart! Die Betreuer würden sich über eine Unterstützung von zusätzlichen Betreuern freuen! Dieses Angebot findet man im Kreis nicht sehr oft. Hier haben wir bei diesem Angebot regen Zuspruch auch aus anderen Gemeinden.